Wolf, Waschbär und Co. plaudern aus dem Nähkästchen
Die meisten Menschen kommen heute allenfalls mit domestizierten Tiere wie Hund und Katze in Kontakt. Manchmal sieht man auch einen Fuchs über einen Weg huschen oder ein Reh auf einem Feld stehen. Die allermeisten heimischen Wildtiere bleiben für uns indes unsichtbar. Diese Unsichtbarkeit aufzulösen und bei den Besuchern ein tieferes Verständnis für die Tiere zu entwickeln, ist eine der Hauptaufgaben des Wildgeheges Moritzburg. In Zeiten, in denen Zoos und die Art der Tierhaltung oftmals kritisch hinterfragt werden, ist es umso wichtiger, diese Aufgaben neben den Informationen zu den Tieren wirksam zu kommunizieren. Hierfür standen uns die Broschüre und die Infotafeln zu den Tieren als Medium zur Verfügung.
Besonders wichtig war dabei, die Texte informativ und unterhaltsam zugleich zu gestalten. Dafür griffen wir in der Broschüre neben locker geschriebenen Sachtexten auch auf Rätselformate und kompakte Fakten to go zurück. Bei den Infotafeln ließen wir die Tiere selbst zu Wort kommen, um aus dem Nähkästchen plaudern und sich in lockerer und kindgerechter Sprache vorzustellen. Dabei transportierten sie die wesentlichen Fakten und schufen auf humorvolle Art und Weise eine besondere Nähe zum Besucher.