Ob Tischler, Bäcker oder Schornsteinfeger…
…auf der HANDWERK live brennen alle für ihren Job. Und damit dieser Funken auf die Azubis von morgen überspringt, hat die Leipziger Messe die Schülertage ins Leben gerufen.
Die ganze Halle klang nach Handwerk: Es wurde gehämmert, gemeißelt, gekocht, gebacken, verdrahtet, gelötet, gebaggert und gepflastert, was das Werkzeug hält. Genau so sollte es auch sein. Nicht umsonst hieß das Motto „anpacken, ausprobieren, orientieren“. Diese Leidenschaft für das handfeste Machen schwirrte überall in der Luft. Und so gab es fantastische bewegte Bilder für ein Imagevideo, das zeigt, wie sich die Leipziger Messe für die Nachwuchsgewinnung ihrer Aussteller einsetzt.
Schule trifft Handwerk.
Handwerk inszeniert, um junge Leute zu faszinieren.
Die Leipziger Messe versteht sich als Innovationsplattform und entwickelt deshalb immer wieder neue Formate, um den Bedürfnissen von Ausstellern und Besuchern zu entsprechen. Bei der HANDWERK live hieß das Thema: Wie lassen sich Schülerinnen und Schüler fürs Handwerk begeistern? Richtig, indem man sie ausprobieren lässt. Dafür hat die Leipziger Messe die Schülertage „Schule trifft Handwerk“ ins Leben gerufen. Hat funktioniert. Und das kann man im Video auch sehen.
Konzeption und Dreh, Schnitt und Editing – in Rekordzeit.
Und nun?
Was wollen Sie in Szene setzen? Wir geben Ihnen dazu gerne einige Impulse.
Reden wir darüber.Ob Imagefilm, Social-Media-Clips, Event-Recap oder Recruiting-Video – für jedes Format gilt es, die richtige Message, das perfekte Bild und die richtige Form zu wählen. Wir machen das gern für Sie. Und wir machen das richtig gut. Das ist nämlich unser Handwerk.
